Das Zentrum Mass Personalization

(ehemals Leistungszentrum Mass Personalization)

Branchenübergreifende Vernetzung von Forschungs- und Praxisexpertise zum Themenkomplex der Personalisierung − das Zentrum Mass Personalization ist ein starker Verbund von Fraunhofer, der Universität Stuttgart sowie zahlreichen Beteiligten aus der Industrie. Gemeinsam entwickeln wir kosteneffiziente Lösungen zur Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen.

Das Zentrum Mass Personalization (bis Dezember 2024 »Leistungszentrum Mass Personalization«) bündelt die branchenübergreifende Kompetenz und Expertise von vier Fraunhofer- und zehn Universitätsinstituten am Standort Stuttgart sowie zahlreichen Industrieunternehmen. Es erforscht interdisziplinär und branchenübergreifend Methoden, Verfahren, Prozesse, Produktsysteme und Geschäftsmodelle zur Herstellung personalisierter Produkte. Die direkte Anbindung an die Industrie gewährleistet bedarfsorientierte Grundlagen- und Anwendungsforschung und den unmittelbaren Transfer aktuellster Forschungsergebnisse in die Praxis.

Im Oktober 2017 startete das Zentrum als Leistungszentrum Mass Personalization – gefördert von Land und Bund. Leistungszentren organisieren den Schulterschluss der universitären und außeruniversitären Forschung mit der Wirtschaft und zeichnen sich durch verbindliche, durchgängige Roadmaps der Beteiligten in den Leistungsdimensionen Forschung und Lehre, Nachwuchsförderung, Infrastruktur, Innovation und Transfer aus. Sie sind zudem ein Angebot an die Politik, wissenschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlichem Nutzen prioritär zu entwickeln.

Von Januar 2025 steht das Zentrum Mass Personalization auf eigenen Beinen und führt seine Aufgaben ohne externe Förderung weiter.

Einblick in Innovationsprojekte und das Leistungszentrum

Die folgenden Videos bieten beispielhafte Einblicke in die Zusammenarbeit der Institute und die bearbeiteten Forschungsfelder. Die gezeigten Projekte wurden als Innovationsprojekte über das Leistungszentrum gefördert. Das Video zum Leistungszentrum Mass Personalization (Stand März 2021) gibt zudem ein umfassenden Einblick in das Leistungsspektrum und die interdisziplinären und branchenübergreifenden Methoden, Verfahren, Prozesse, Produktsysteme und Geschäftsmodelle zur Herstellung personalisierter Produkte.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Stand März 2025

LoopOfFun:
Engineered Living Materials auf Basis von Pilzmyzel

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Stand April 2025

LightRide:
Wie Licht die Mobilität der Zukunft verändert

Stand März 2021

Das Zentrum Mass Personalization

(ehemals Leistungszentrum Mass Personalization)