Innovation | Analyse-Tool
Weiterentwicklung des Leistungszentrums Mass Personalization: InnoAudit® Produktion
Im Rahmen des Leistungszentrums Mass Personalization haben das Fraunhofer IAO und das Fraunhofer IPA das InnoAudit® Produktion entwickelt, ein kostenloses Kurz-Assessment. Das Tool analysiert die Innovationsfähigkeit Ihrer Produktion anhand von neun Gestaltungsfeldern, die durch mehrere Indikatoren erfasst und systematisch bewertet werden. Das InnoAudit® Produktion ist eine Weiterentwicklung des InnoAudit®, welches in enger Zusammenarbeit mit branchenübergreifenden Industriepartnern entwickelt wurde, um praxisnahe und anwendungsorientierte Lösungen zu bieten.
Wie das InnoAudit® Produktion Ihre Herausforderungen löst?
Unternehmen stehen heute in der Produktion vor zahlreichen Herausforderungen. Der anhaltende Kostendruck zwingt sie zu kontinuierlichen Effizienzsteigerungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig erfordert die steigende Nachfrage nach individualisierten Produkten und kleineren Losgrößen eine hohe Flexibilität in den Produktionsprozessen. Hohe Qualitätsanforderungen und die Notwendigkeit, Produktionsprozesse zuverlässig zu gestalten, erhöhen den Druck zusätzlich. Darüber hinaus stellen die Integration neuer Technologien und die Digitalisierung der Produktion viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Lieferketten sind anfällig für Störungen, die zu Produktionsausfällen führen können. Das InnoAudit® Produktion greift diese Herausforderungen gezielt auf und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktion zukunftssicher und flexibel zu gestalten.
Gestaltungsfelder des InnoAudit® Produktion
Das InnoAudit® Produktion misst die Innovationsexzellenz in der Produktion anhand der folgenden neun Gestaltungsfelder:
- Innovationskultur in der Produktion
- Innovationsstrategie in der Produktion
- Kompetenz und Wissen
- Produktionstechnologie
- Produktionsprozessinnovation
- Innovationsprozesse
- Struktur und Netzwerk
- Stakeholder
- Projektmanagement bei Produktionsinnovationen